Zusammenbruchstheorie

Zusammenbruchstheorie
сущ.
кап. теория автоматической гибели капитализма в результате краха его экономической системы

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Zusammenbruchstheorie" в других словарях:

  • Zusammenbruchstheorie — Unter Zusammenbruchstheorie wird im Marxismus eine Theorie verstanden, wonach der Kapitalismus notwendigerweise zusammenbrechen muss. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kritik 3 Literatur 4 Einzelna …   Deutsch Wikipedia

  • Akkumulation (Ökonomie) — Akkumulation (von lat. accumulare = anhäufen) ist in der klassischen Schule die von Kapitalisten durch Investieren des auf dem Markt realisierten Mehrwerts vorangetriebene Erweiterung des Kapitals. Der Begriff wird Karl Marx zugeschrieben, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Heinrich Rudolph David — Eduard David (1907) Eduard Heinrich Rudolph David (* 11. Juni 1863 in Ediger an der Mosel; † 24. Dezember 1930 in Berlin) war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). David stand seit den 1890er Jahren auf de …   Deutsch Wikipedia

  • Ernest Mandel — (* 5. April 1923 in Frankfurt am Main; † 20. Juli 1995 in Brüssel) war ein einflussreicher marxistischer Ökonom, Theoretiker des Sozialismus und – zeitweise zusammen mit Michel Pablo – ein führendes Mitglied der Vierten Internationale. Von 1970… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Grossmann — Henryk Grossmann, auch Henryk Grossman, (* 14. April 1881 in Krakau; † 24. November 1950 in Leipzig) war ein deutsch polnischer Ökonom, Statistiker und Historiker jüdischer Herkunft. In deutschsprachigen Publikationen verwendete er die… …   Deutsch Wikipedia

  • Henrik Grossmann — Henryk Grossmann, auch Henryk Grossman, (* 14. April 1881 in Krakau; † 24. November 1950 in Leipzig) war ein deutsch polnischer Ökonom, Statistiker und Historiker jüdischer Herkunft. In deutschsprachigen Publikationen verwendete er die… …   Deutsch Wikipedia

  • Henryk Grossman — Henryk Grossmann, auch Henryk Grossman, (* 14. April 1881 in Krakau; † 24. November 1950 in Leipzig) war ein deutsch polnischer Ökonom, Statistiker und Historiker jüdischer Herkunft. In deutschsprachigen Publikationen verwendete er die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalakkumulation — Akkumulation (von lat. accumulare = anhäufen) ist in der klassischen Schule die von Kapitalisten durch Investieren des auf dem Markt realisierten Mehrwerts vorangetriebene Erweiterung des Kapitals. Der Begriff wird Karl Marx zugeschrieben, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalismuskritik — Graffito „Zerstört den Kapitalismus!“ auf einer Fabrikmauer Als Kapitalismuskritik werden Ansichten und Theorien bezeichnet, die die seit der Industrialisierung aufgekommenen Wirtschaftsordnungen, die auf Privateigentum, Marktwirtschaft,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kollabieren — Kollaps (lat. con „zusammen“ und labi „fallen, gleiten“, PPP: collapsus), deutsch Zusammenbruch, Zusammenbrechen steht für: Kreislaufkollaps Kollaps der Wellenfunktion Zusammenbruch von Sternen, die Nova (Stern) ein Modell über das Ende des… …   Deutsch Wikipedia

  • Luxemburgismus — Rosa Luxemburg Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luksenburg in Zamość, Kongresspolen; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine bedeutende Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus. Sie wirkte… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»